
Medizinische Behandlung
Wir ermöglichen es Ihnen, Ihre medizinischen Behandlungen, die Sie benötigen, zu hoher Qualität und zu günstigeren Preisen als in den meisten entwickelten Ländern in Krankenhäusern und Kliniken mit der neuesten Ausrüstung, mit denen wir in der Türkei verbunden sind, zu erhalten, dabei eine angenehme Zeit zu verbringen und sich wohl zu fühlen Zuhause in der Türkei.

Kardiologie
Die Kardiologie ist die Wissenschaft, die die Erkrankungen des Herzens und des Kreislaufsystems untersucht. Früher war die Kardiologie ein Teilgebiet der internistischen Erkrankungen, heute arbeitet sie als eigene Abteilung.

Orthopädie
Die Orthopädie oder Arthropodologie ist ein medizinisches Fachgebiet, das den Bewegungsapparat und seine Probleme untersucht und darauf abzielt, angeborene, erworbene oder traumatisierte Empfindungen zu untersuchen, zu verhindern und zu behandeln, die die Morphologie und Funktion des Bewegungssystems des Körpers verändern.

Onkologie
Die Onkologie ist der Zweig der Medizin, der sich mit der Entstehung von Krebs, seinen Ursachen, seiner Beziehung zur Vererbung, Diagnose, Behandlung, Statistik über Krebs und Prävention von Krebs befasst. Krebs ist eine Art von Tumor, es bezieht sich auf bösartige Tumore

Augenkrankheiten
In unseren Augen, unserem Tor zur Welt, können aufgrund genetischer Ursachen, Umweltfaktoren wie Infektionen oder Alterung Probleme auftreten. Viele Krankheiten, die in unseren Augen auftreten können, können von Anfang an diagnostiziert und behandelt werden.

IVF
In-vitro-Fertilisation oder In-vitro-Fertilisation ist der Prozess der künstlichen Befruchtung einer Eizelle durch ein Spermium außerhalb des Körpers. IVF ist eine wichtige Behandlungsmethode, die eingesetzt wird, wenn andere Methoden der assistierten Reproduktion die Unfruchtbarkeit nicht behandeln können.

Gastroenterologie
Die Gastroenterologie ist der Wissenschaftszweig, der sich mit Erkrankungen des Verdauungssystems befasst. Ein Spezialist in diesem Wissenschaftszweig wird Gastroenterologe genannt. Die Gastroenterologie ist der Wissenschaftszweig, der sich mit Erkrankungen des Verdauungssystems befasst. Ein Spezialist in diesem Wissenschaftszweig wird Gastroenterologe genannt.

Gynäkologie
Gynäkologie ist die Wissenschaft, die die Gesundheit und Krankheiten der Frau untersucht. Es ist ein Wissenschaftszweig, der die Geburtshilfe, also die Geburtshilfe und verwandte Pathologien, ausschließt, aber auch die Onkologie an einer Stelle der medizinischen Fakultäten umfasst, wo die Ausbildung hauptsächlich von der Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie durchgeführt wird.

Neurologie
Die Neurologie ist eine medizinische Wissenschaft, die Krankheiten des Gehirns, des Hirnstamms, des Rückenmarks und des peripheren Nervensystems sowie der Muskeln im Allgemeinen untersucht und andere Behandlungsanwendungen als Operationen umfasst. Die Neurologie ist eine medizinische Wissenschaft, die Krankheiten des Gehirns, des Hirnstamms, des Rückenmarks und des peripheren Nervensystems sowie der Muskeln im Allgemeinen untersucht und andere Behandlungsanwendungen als Operationen umfasst.

Transplantation
Organtransplantation oder Organtransplantation ist die Übertragung eines gesunden Organteils oder des gesamten Organspenders von einem Körper auf einen anderen, um das beschädigte oder nicht funktionierende Organ des Empfängers zu ersetzen. Der Organspender kann eine lebende Person oder eine Leiche sein.

Pädiatrie
Die Pädiatrie ist der Zweig der Medizin, der sich mit der medizinischen Versorgung von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen befasst. Pädiatrie befasst sich mit der Pädiatrie im Allgemeinen. Der Begriff Pädiatrie leitet sich von zwei griechischen Wörtern ab:paidi „Junge“ und iatros „Arzt“. Die Pädiatrie ist der Zweig der Medizin, der sich mit der medizinischen Versorgung von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen befasst.

Urologie
Die Urologie ist der medizinische Zweig, der die Harnwege von Männern und Frauen und die Fortpflanzungsorgane von Männern untersucht.

Hautkrankheiten
Die Haut ist das größte Organ, das unseren Körper bedeckt. Die Haut hat die Aufgabe, die Körpertemperatur zu regulieren, die Atmung durch Gasaustausch und die Ausscheidung durch Schwitzen zu unterstützen. Die Haut schützt den Körper auch vor äußeren Einflüssen. Die Haut ist auch an Immunprozessen beteiligt und hat Stoffwechselfunktionen.